Marktplatz für digitale Aktien
Ermögliche deinen Aktionären die Aufbewahrung sowie den Kauf und Verkauf deinen digitalen Aktien oder Partizipationsscheine über ein organisiertes Handelssystem. Dabei gewinnen deine Aktien und Partizipationsscheine für bestehende und neue Investoren noch mehr an Attraktivität.

Wir möchten dir gerne zeigen, wie unsere Plattform funktioniert.
Jetzt unverbindlich einen Termin für eine Demo vereinbaren.
So funktioniert‘s!

Beratungsgespräch

Zulassungskriterien werden überprüft

Vertrag zwischen BEKB & Emittenten

Aktie wird an SME |X gelistet
Bist du bereit, mit digitalen Aktien durchzustarten?
Jetzt ganz einfach kostenlos testen!
Wähle für jedes Bedürfnis das passende Angebot.
Support Center
Bitte kontaktiere uns jederzeit, per Formular oder E-Mail.
Kann dieselbe Kapitalerhöhung parallel auf verschiedenen Plattformen durchgeführt und damit dieselbe Aktie doppelt ausgegeben werden?
Durch die gesetzlichen Anforderungen an eine Kapitalerhöhung, insbesondere die Verknüpfung einer Kapitalerhöhung mit einem bestimmten Kapitaleinzahlungskonto und dem Erfordernis der notariellen Beurkundung einer Kapitalerhöhung, wird sichergestellt, dass Aktien nur einmal ausgegeben werden können.
Was sind die Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren, um eine Kapitalerhöhung durchzuführen?
Sobald ein Unternehmen eine Kapitalerhöhung beschlossen hat und als “Issuer” bei daura registriert ist, kann der Prozess bei daura eigenständig gestartet werden. daura und die Ökosystem-Partner unterstützen das Unternehmen im Prozess. Entscheidend für den Erfolg ist das Investoren-Marketing, für welches das Unternehmen verantwortlich ist.
Wenn die Aktie digital ist, wie wird der Kurs sprich Ausgabepreis definiert. Braucht man hierfür eine offizielle Bewertung oder kann dies das Unternehmen selber definieren?
Bei einer Kapitalerhöhung, sprich Erstemission einer Aktie definiert das Unternehmen den Ausgabepreis. Dieser kann vom Nominalwert abweichen, je nach Unternehmenswert, unter welchem das Unternehmen diese Emission zu platzieren beabsichtigt (technisch: das sogenannte «Agio»). Der Ausgabepreis/Unternehmenswert wird im Emissionsprospekt kommuniziert. Bei einer öffentlichen Emission über daura verlangen wir, dass dieser von einer unabhängigen Partei geprüft wurde (z.B. durch unseren Partner BDO). Nach dieser Emission bestimmt der Markt von Käufern und Verkäufern den Preis einer Aktie. Wo das Unternehmen einen gewissen Einfluss hat ist die jährliche Bestimmung des Steuerwertes, welcher künftig vom Unternehmen auf daura publiziert werden kann, damit die Aktionäre diesen den Steuerbehörden in ihren Steuerunterlagen melden können.
Kontakt
Hast du Fragen?
Kontaktiere uns jederzeit per Kontaktformular oder per E-Mail. Wir setzen uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung!
daura Newsletter
Registriere dich für unseren Newsletter.