Medienmitteilung

Berner Kantonalbank tritt SIX Digital Exchange bei und emittiert Partizipationsscheine mit daura

Die Berner Kantonalbank (BEKB) spannt mit der Schweizer SIX Digital Exchange (SDX) und der daura AG, die Schweizer Marktführerin für die Emission digitaler Aktien, zusammen. Gemeinsam bieten die drei Partner eine komplette Infrastruktur für die Emission, die Verwahrung und den Handel tokenisierter Aktien.

Digitale Vermögenswerte, also Kryptowährungen, Security-Token oder digitale Aktien, benötigen eine sichere und zuverlässige Infrastruktur. SIX Digital Exchange (SDX), die weltweit erste vollständig regulierte IWF-Börse für digitale Vermögenswerte, hat sich dem Aufbau eines solchen digitalen Ökosystems für die Schweiz verschrieben. Die BEKB freut sich, nun bei der Central Securities Depository (CSD) der SIX Digital Exchange als Mitglied eingebunden zu werden. «Mit dieser Partnerschaft baut die BEKB ihr Angebot rund um tokenisierte Aktien weiter aus», sagt Armin Brun, CEO der BEKB. «Durch die Einbindung des Zentralverwahrers (CSD) ermöglichen wir die Bankverwahrung solcher Aktien für ein breites Publikum. Damit bekräftigt die BEKB ihre Aktivitäten in diesem Bereich – und wir leisten als Kantonalbank einen Beitrag, der digitalen Aktie an breiter Front zum Durchbruch zu verhelfen.» Diese Partnerschaft stelle für die BEKB den nächsten Ausbauschritt ihres Sekundärmarkts SME|X dar, der dadurch in absehbarer Zeit für weitere Akteure ausserhalb des bisherigen Ökosystems zugänglich werde. «Davon profitieren insbesondere die KMU, welche ihre Aktien fortan digital herausgeben und so eine breitere Investorenbasis ansprechen können», so Brun.

«Mit dieser Partnerschaft ermöglichen wir Schweizer KMU, ihr Aktienregister direkt an die Schweizer Finanzinfrastruktur anzubinden», ergänzt Peter Schnürer, CEO der daura. So können Aktien direkt in die Depots der Anleger eingebucht und auf Knopfdruck an einem regulierten Marktplatz gehandelt werden. «Mit SDX und BEKB haben wir zwei kompetente Partner, die die Bedürfnisse der KMU verstehen und mit innovativer Technologie umsetzen können», so Schnürer.

Digitales Aktienregister, digitale GV, KMU attraktiver für Institutionelle

Der Aufbau eines digitalen Ökosystems im Finanzwesen bietet Vorteile an allen Fronten: KMU auf der daura-Plattform profitieren von einem digitalen Aktienregister in Echtzeit, digitalen Generalversammlungen (GV) und einer gesteigerten Attraktivität für institutionelle Anleger. Die Investorinnen und Investoren können auf einfachere Übertragbarkeit ihrer Wertanlagen zählen und geniessen eine regulierte Bankverwahrung im Depot ihrer Wahl. Unternehmen, wie Anlegerinnen und Anleger, werden auch davon profitieren, dass sich ihre Aktien auf dem Sekundärmarktplatz SME|X der BEKB platzieren lassen.   «Als weltweit erste voll regulierte und voll integrierte digitale Wertpapierplattform, die Emission, Kotierung, Handel, Abwicklung, Service und Verwahrung von digitalen Wertpapieren anbietet, freuen wir uns, die Berner Kantonalbank als neues Mitglied in unser CSD aufzunehmen», sagt David Newns, Leiter von SIX Digital Exchange. Sowohl daura als auch die Berner Kantonalbank seien Pioniere im Bereich der digitalen Wertpapiere. «Wir begrüssen es sehr, sie als strategische Partner bei SDX willkommen zu heissen. Gemeinsam gestalten wir ein Finanz-Ökosystem für kleine und mittlere Unternehmen mit starker lokaler Ausrichtung «, so Newns.

Über daura

daura bringt KMU an den Kapitalmarkt und ist Marktführerin für die Emission und Verwaltung von digitalen Beteiligungsinstrumenten (Aktien, Partizipationsscheine, Wandelanleihen) an nicht kotierten Unternehmen in der Schweiz. Zudem ermöglicht daura eine nahtlose Integration von digitalen Vermögenswerten in die bestehende Finanzmarktinfrastruktur in der Schweiz (Marktplätze und Banken). daura AG ist ein Joint Venture von BDO, Berner Kantonalbank, SIX, Swisscom, Sygnum Bank, Luka Müller (MME) und Christian Wenger (Wenger&Vieli).

Über die Berner Kantonalbank

Als klassische Schweizer Kantonalbank mit rund 470’000 Kundinnen und Kunden, über 1’200 Mitarbeitenden und rund 80 Standorten ist die BEKB eine Universalbank mit starker Verankerung in den Regionen Bern und Solothurn. Die Kundinnen und Kunden profitieren von einer breiten Palette an Produkten und Dienstleistungen. Mit ihrem Kredit- und Vermögensverwaltungsgeschäft leistet sie einen wichtigen Beitrag zur eigenständigen Entwicklung der Kantone Bern und Solothurn und spielt eine wesentliche wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle. Mit dem neuen Marktplatz SME|X ermöglicht das Unternehmen den einfachen Kauf und Verkauf von digitalen Aktien.

Über SDX

SDX ist von der schweizerischen Finanzmarktaufsicht FINMA für den Betrieb einer Börse und eines Zentralverwahrers (CSD) lizenziert. SDX bietet die Emission, die Kotierung, den Handel, die Abwicklung, das Servicing und die Verwahrung von digitalen Wertpapieren an. SDX engagiert sich für die Zusammenarbeit mit Partnern, Mitgliedern und Kunden, um eine neue Marktstruktur für digitale Vermögenswerte weltweit zu fördern und aufzubauen.

Mehr unter: www.daura.ch

Kontakt: marketing@daura.ch